Generalüberholung und Modernisierung von Hobelmaschinen

Mit über 30 Jahren an fundierter Erfahrung sind wir Experten in der Restaurierung von gebrauchten Hobelanlagen, die wir zudem nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden umbauen können. Wir sind spezialisiert Marken Kupfermühle, REX, Ledinek und Weinig. Unsere Überholungen bringen Ihre Maschine wieder auf Top-Niveau – technisch, optisch und funktional. In unserer Schlosserei sind wir in der Lage, Präzisionsarbeit zu leisten, wie das Anfertigen von neuen Werkzeugwellen und anderen speziellen Ersatzteilen. Unser umfangreiches Ersatzteillager ist nicht nur mit den gängigsten Kugellagern, sondern auch mit einer Auswahl an Originalteilen bestückt. Somit können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten wie zum Beispiel das Anbauen von zusätzlichen Aggragten, die Erhöhung der Arbeitshöhe, Einbau eines moderneren Hobelmesser-Systems, Erhöhung der Vorschubgeschwindigkeit usw.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Komplett-Demontage & Neulackierung
    Die Maschine wird vollständig bis auf den Grundständer zerlegt und neu lackiert (Farben: weiß/grau bzw. rot).
  • Austausch aller Verschleißteile
    Lager, Ketten, Kettenräder, Riemen, Buchsen, Schrauben und weitere Normteile werden komplett erneuert.
  • Tischplatten-Schleifen bis 1.500 mm
    Demontierbare Tischplatten richten wir auf unserer Flachschleifmaschine präzise neu aus.
  • Vorschubwalzen aufbereiten
    Verschlissene Walzen werden ersetzt, neu gelagert und bei Bedarf neu beschichtet (vulkanisiert).
  • Motorenservice
    Wir tauschen alle Motorlager, lackieren die Motoren in Anthrazit und passen auf Wunsch die Motorleistung an (stärker oder schwächer als im Original).
  • Moderne Elektrotechnik & Steuerung
    Ob einzelne Komponenten oder kompletter Schaltschrank mit neuer Steuerung – wir machen Ihre Maschine zukunftssicher.
  • Funktionsprüfung mit Holz
    Vor Auslieferung testen wir jede Maschine mit geeignetem Material wie Lamellen, Balken oder Leimbindern – für garantiert zuverlässige Ergebnisse.

Hobelmaschine Kupfermühle Vuin 605

Die Vuin von Kupfermühle kennen unsere Mechaniker wie ihre Westentasche! Bis heute haben wir bisher rund 100 Maschinen von diesem Typ überholt!
Bei diesem Projekt haben wir folgende Umbauten und Modifizierungen durchgeführt:

  • Tausch der alten Hobelwellen mit Streifenhobelmessern und Klemmleisten gegen Tersa-Hobelwellen
  • Erhöhung der vertikalen Spindeln von 100mm auf 200mm inklusive Absaughauben und Druckplatten
  • Neue seitliche Hobelköpfe mit Messer-Schnellwechsel-System und Fase-Fräser
  • Einbau eines Auszugsgerät nach den vertikalen Wellen mit frisch vulkanisierten Walzen
  • Erneuerung der Elektrik
  • Nachrüstung einer 2-Achs-Positionssteuerung LUMA für digitale automatische Verstellung Hobelhöhe und -breite

REX HOMS-1430-W< Leimbinder-Hobelmaschine/div>

Breithobelmaschinen von REX gehören ebenfalls zu unserem Spezialgebiet. Auch diese Maschine wurde generalüberholt und mit folgenden Anpassungen an unseren Kunden in Frankreich ausgeliefert:

  • Erhöhung der Arbeitshöhe von max. 300 mm auf 400 mm
  • Erhöhung der vertikalen Spindeln von 300 mm auf 400 mm inklusive Absaughauben
  • Verchromung und Rundschleifen der Hubsäulen inkl. 100 mm Erhöhung

Ledinek Superles 2500 Leimbinder-Hobelmaschine

Unser bisher großtes Projekt ist nun die größte Hobelmaschine in Afrika!
Die Superles 2500 mit insgesamt 33t Gesamtgewicht wurde in vielen Teilen und mit 3 LKW's angeliefert. Die Überholung dauerte fast ein ganzes Jahr. Auch hier zerlegten wir alle Bauteile bis ins Detail und bauten die Maschine wieder komplett neu auf.

Kupfermühle K-133 Leimbinder-Hobelmaschine

Vom Abbau in Österreich bis zur Inbetriebnahme in Australien – bei diesem Projekt waren wir von Anfang bis Ende dabei! Die Hobelmaschine K133 wurde für den Einsatz in Australien speziell modifiziert:

  • Arbeitshöhe erhöht: Statt der serienmäßigen 300 mm wurde die Maschine mit einer maximalen Arbeitshöhe von 450 mm ausgeliefert.
  • Spiralmesserwellen von AKE: Für ein besonders sauberes Hobelbild und reduzierte Lärmemission.
  • Umbau der Hobelwellen: Die horizontalen Wellen wurden entfernt und durch eine Spindel mit 80 mm Durchmesser ersetzt, auf die die neuen Hobelköpfe montiert wurden.